Evolution zum ersten Mal starten
Evolution ermöglicht Zugriff auf persönliche Informationen wie einen Kalender, E-Mail, ein Adressbuch und Ihre Aufgabenliste, alles in einer Anwendung.
Wenn Sie Evolution zum ersten Mal starten, wird der Erste-Schritte-Assistent gestartet, der Ihnen dabei hilft, Ihre E-Mail-Konten einzutragen und gegebenenfalls Daten aus anderen Programmen zu importieren.
Dieser Assistent wird nicht angezeigt, wenn in den Online-Konten bereits ein E-Mail-Konto eingerichtet ist, weil dieses dann automatisch von Evolution erkannt wird. Nicht alle Optionen solcher Konten können in Evolution bearbeitet werden, und sie können nur in den Online-Konten selbst entfernt werden.
Identität
Hier geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse ein.
Optional können Sie eine Antwort-an-Adresse festlegen (wenn Antworten an eine andere Adresse erfolgen sollen) und eine Organisation angeben (z.B. Ihre Firma oder sonstige Institution, in deren Auftrag Sie arbeiten), Ihre Standard-Signatur und E-Mail Aliase für dieses Konto festlegen.
Aus Sicherungsdatei wiederherstellen
Sie werden gefragt werden, ob eine Sicherungskopie einer vorhergehenden Version wiederhergestellt werden soll. Wenn Sie keine Sicherungskopie besitzen, so gehen Sie zur nächsten Seite weiter.
Abrufen von E-Mails
Wählen Sie zuerst den gewünschten Servertyp aus der Auswahlliste Servertyp aus.
Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Server-Art Sie wählen sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator oder Internet-Dienstanbieter.
Wenn Sie später Ihre Kontendaten ändern oder ein weiteres E-Mail-Konto einrichten möchten, klicken Sie auf Bearbeiten ▸ Einstellungen ▸ E-Mail-Konten. Wählen Sie das Konto aus, welches Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten. Ein neues Konto kann hinzugefügt werden, indem Sie auf Hinzufügen klicken.
IMAP+
Behält E-Mails auf dem Server, so dass Sie auf Ihre E-Mails von verschiedenen Rechnern zugreifen können.
POP
Lädt die E-Mails auf Ihren Rechner herunter.
USENET-News
Verbindet mit einem News-Server und lädt eine Liste verfügbarer Nachrichten aus Newsgroups herunter.
Exchange EWS
Für eine Verbindung mit Microsoft Exchange Server (Version 2007 und neuer) oder OpenChange-Server wird das Paket evolution-ews empfohlen.
Dazu muss das Paket evolution-ews installiert sein.
Exchange MAPI
Zum Verbinden mit einem Microsoft Exchange 2007/2010- oder OpenChange-Server.
Es verwendet Microsofts Messaging API, das auch von Microsoft Outlook verwendet wird. evolution-mapi erfordert jedoch die Installation von OpenChange und Samba 4 und ist nicht so schnell wie evolution-ews.
Dazu muss das Paket evolution-mapi installiert sein.
Lokale Zustellung
Lokale Auslieferung: Wenn Sie E-Mails vom Spool (der Ort, an dem die E-Mails auf ihre Zustellung warten) in Ihren persönlichen Ordner zur Speicherung verschieben möchten. Hierfür müssen Sie den Pfad zum Spool angeben, der benutzt werden soll. Falls die E-Mails im Spool verbleiben sollen, wählen Sie stattdessen die Option Standard-UNIX-mbox-Spool.
E-Mail-Ordner im MH-Format
Zum Herunterladen von E-Mails per MH oder durch eine MH-ähnliche Anwendung.
E-Mail-Ordner im Maildir-Format
E-Mail-Ordner im Maildir-Format: Wählen Sie diese Option, falls Sie E-Mails per Qmail oder durch eine Maildir-gleiche Anwendung herunterladen möchten.
Standard Unix mbox Spool-Datei
Standard Unix mbox-spool-Datei: Zum Lesen und Speichern von E-Mails in einer Mail-Spool-Datei auf Ihrem lokalen System.
Standard Unix mbox-Ordner
Standard Unix mbox-spool-Ordner: Zum Lesen und Speichern von E-Mails in einem Mail-Spool-Ordner auf Ihrem lokalen System.
Nichts
Wenn Sie mit Evolution keine E-Mails abrufen möchten.
Abrufen von E-Mails
Folgende Servertypen sind verfügbar:
SMTP
E-Mails an einen externen E-Mail-Server verschicken. Dies ist die üblichste Methode zum Verschicken von E-Mails.
Sendmail
Nutzt das Sendmail-Programm auf Ihrem Rechner zum Verschicken von E-Mails. Es ist allerdings schwieriger einzustellen. Sie sollten diese Option nur wählen, falls Sie mit Sendmail vertraut sind.
Konteninformation
Geben Sie dem Konto einen beliebigen Namen Ihrer Wahl.
E-Mails importieren (optional)
Setzen Sie bei Daten aus anderen Programmen importieren fort.