Eine Nachricht an verschiedene Empfänger senden
Um eine Nachricht an mehrere Personen zu verschicken, geben Sie die Adressen durch Kommata oder Semikola getrennt in den E-Mail-Editor ein.
Falls Sie oftmals E-Mails an die selbe Gruppe von Personen schreiben, können Sie eine Kontaktliste im Adressbuch erstellen und danach E-Mails verschicken, als handele es sich um eine einzelne Adresse.
Empfängertypen
E-Mail-Nachrichten haben bis zu drei verschiedene Empfängertypen. Die einfachste Möglichkeit besteht darin, eine E-Mail-Addresse oder mehrere Addressen in das Textfeld An: einzugeben. Das Kopie an:-Textfeld ist für Empfänger vorgesehen, die eine Kopie der Nachricht erhalten sollen, aber keine primären Empfänger sind.
Adressen im Blindkopie-Feld können von anderen Empfängern der Nachricht nicht gesehen werden. Sie können dieses Feld nutzen, wenn Sie eine E-Mail an eine große Anzahl an Personen schicken, besonders, falls die Empfänger sich nicht untereinander kennen oder falls Datenschutzbedenken existieren. Falls das Blindkopie-Feld nicht angezeigt wird, wählen Sie Ansicht ▸ Blindkopie-Feld in der Menüleiste.
Auto-Vervollständigung
Es ist empfehlenswert, das Funktionsmerkmal Automatische Vervollständigung im Adressbuch von Evolution zur Eingabe von Adressen einzusetzen. Sie ersparen sich damit Tippfehler und sparen Zeit.