Öffnen von Verknüpfungen aus und in einem Webbrowser
Ändern, in welchem Webbrowser Webseiten geöffnet werden
Für den Fall, dass Sie Evolution in einer anderen Umgebung als GNOME einsetzen:
Öffnen Sie eine Terminal-Anwendung.
Finden Sie den Namen der .desktop-Datei für Ihren bevorzugten Webbrowser heraus. Abhängig von Ihrem Webbrowser und Ihrer Distribution heißt die Datei z.B. epiphany.desktop, firefox.desktop, google-chrome.desktop, konqbrowser.desktop oder opera-browser.desktop. Wenn Sie unsicher sind, so können Sie viele .desktop-Dateien in dem Ordner /usr/share/applications/ nachsehen.
-
Geben Sie diesen Befehl ein und ersetzen Sie browser.desktop durch den tatsächlichen Dateinamen und drücken Sie die Eingabetaste:
xdg-settings set default-url-scheme-handler https browser.desktop
-
Geben Sie diesen Befehl ein und ersetzen Sie browser.desktop durch den tatsächlichen Dateinamen und drücken Sie die Eingabetaste:
xdg-settings set default-url-scheme-handler http browser.desktop
Evolution muss gegebenenfalls neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden.
Wenn die Fehlermeldung »xdg-settings: command not found« erscheint, so müssen Sie das Paket xdg-utils installieren.
Ändern, welche E-Mail-Anwendung zum Schreiben von E-Mails verwendet wird
Bitte schauen Sie in der Hilfe zur GNOME-Arbeitsumgebung.
Erweiterte Optionen
Anwender mit technischem Hintergrundwissen können diese Einstellungen anpassen, indem scheme-handler in $HOME/.local/share/applications/mimeapps.list definiert werden.